Telefon: (05971) 727 00

Herzlich Willkommen

in unserer Ev. Kindertagesstätte Johannes / Familienzentrum Vielfalt

Wir sind eine Tageseinrichtung für Kinder
… im Alter von 2 bis 6 Jahren, derzeit 84 an der Zahl
… mit 2 altersgemischten Gruppen ab 2 Jahren
… und 2 altersgemischten Gruppen ab 3 Jahren
… mit 15 pädagogischen Fachkräften
… einer FOS Jahres-Praktikantin
… und einer Hauswirtschaftskraft

Wenn ein Kind in unsere Einrichtung kommt, hat es bereits viele Schritte in seiner Persönlichkeitsentwicklung zurückgelegt. Eigene Erfahrungen, unterschiedlich ausgeprägte Fähigkeiten und Fertigkeiten machen jedes Kind einzigartig und anders.

Unser Ziel ist es, jedes Kind gemäß seiner Entwicklung anzunehmen und zu fördern.

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt auf. Ein individueller Termin wird mit Ihnen vereinbart.

Einrichtungsleiterin: Doris Wengler

Telefon (05971) 727 00

E-Mail: kiga-johannes-rheine@kk-te.de

Familienzentrum Vielfalt

Seit August 2014 bilden die Ev. Kindertagesstätte Johannes im Kindergartenverbund des Kirchenkreises Tecklenburg und der Dreikönigs-Kindergarten des Caritasverbandes Rheine ein Familienzentrum im Verbund.

Weitere Informationen

Wir verfügen über

… eine großzügige Eingangshalle, die Eltern zum Verweilen bei einer Tasse Kaffee einlädt und danach den Kindern zum Spiel zur Verfügung steht

… vier Gruppenräume mit je einer Garderobe, einem Nebenraum, einem kindgerechten Waschraum und einem Wickelraum.

Es gibt die blaue, die orange, die rote und die grüne Gruppe. Sie sind in Zusammenarbeit von Kindern und Erziehern gestaltet.

… einen Ruheraum als Schlafplatz für unsere Kleinen in der Mittagszeit und als Rückzugsmöglichkeit über den gesamten Tag.

… eine Mehrzweckhalle für vielfältige Bewegungsaktivitäten und andere Angebote, wie z. B. die monatliche Kinderkirche.

… ein großzügiges naturbelassenes Außenspielgelände mit vielen Spiel- und Rückzugs­möglichkeiten, ein Fahrzeugplatz und ein kleiner überschaubarer Spielplatz speziell für Kinder unter 3 Jahren. 

 

Unser KiTa-Team 2022/2023

Doris Wengler
Doris Wengler
Leitung
Nina Rudi
Nina Rudi
Pädagogische Fachkraft Blaue Gruppe
Stephanie Brüning
Stephanie Brüning
Pädagogische Fachkraft Blaue Gruppe
Franziska Witte
Franziska Witte
Pädagogische Fachkraft blaue Gruppe
Anja Lürwer
Anja Lürwer
Pädagogische Fachkraft Blaue Gruppe
Daniela Albers
Daniela Albers
Pädagogische Fachkraft Orange Gruppe
Anja Haar
Anja Haar
Pädagogische Fachkraft Orange Gruppe
Eva Deutschmann
Eva Deutschmann
Pädagogische Fachkraft Orange Gruppe
Kerstin Breulmann
Kerstin Breulmann
Pädagogische Fachkraft Rote Gruppe
Ursula Heidergott
Ursula Heidergott
Pädagogische Fachkraft Rote Gruppe
Simone Lotz
Simone Lotz
Pädagogische Fachkraft Rote Gruppe
Stefanie Walterskötter
Stefanie Walterskötter
Pädagogische Fachkraft/ Integration
Franziska Miethe
Franziska Miethe
Pädagogische Fachkraft Grüne Gruppe
Nina Bünker
Nina Bünker
Pädagogische Fachkraft/ Integration
Kim Reimer
Kim Reimer
Pädagogische Fachkraft Grüne Gruppe
Irina Köhler
Irina Köhler
Hauswirtschaft und Alltagshelferin
Ilka Rojahn
Ilka Rojahn
Raumpflegerin und Alltagshelferin
Bettina ter Steege
Bettina ter Steege
Pädagogische Fachkraft/ Integration

Betreuungsmodelle und Öffnungszeiten

Das NRW-Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (KiBiZ) gibt Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten für ihr Kind flexibel zu gestalten. Wir bieten folgende Buchungsmodelle an:

  • 25 Stunden am Vormittag
  • 35 Stunden am Vor- und Nachmittag oder im Block über Mittag
  • 45 Stunden ganztägig

Unsere Öffnungszeiten richten sich nach den Bedarfen der Familien und sehen im aktuellen Kita-Jahr wie folgt aus:

Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr

In jedem Kindergartenjahr wird der Bedarf der Öffnungszeiten neu ermittelt.

Betreuungszeiten

25 Stunden
Montag – Freitag von 7.30 – 12.30 Uhr 
bis 9.00 Uhr bringen
ab 12.00 Uhr abholen möglich

35 Stunden (Vormittag und Nachmittag): 
Montag – Freitag von 7.30 – 12.30 Uhr
bis 9.00 Uhr bringen
ab 12.00 Uhr abholen möglich
Montag – Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr 
Aktionsgruppen am Nachmittag

35 Stunden (im Block/über Mittag): 
Montag – Freitag von 7.30 – 14.30 Uhr 
bis 9.00 Uhr bringen
gleitendes Abholen bis 14.30 Uhr

45 Stunden (über Mittag): 
Montag – Donnerstag von 7.30 – 17.00 Uhr 
bis 9.00 Uhr bringen
gleitendes Abholen bis 17.00 Uhr
Freitag von 7.30 – 14.30 Uhr 
bis 9.00 Uhr bringen
gleitendes Abholen bis 14.30 Uhr

Termine & Veranstaltungen

14 Jun

offene sprechstunde der psychologischen beratungsstelle


dreikönigs-kindergarten
09:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
30 Jun

gemeinsames frühstück der kinder in ihren gruppen


ev. kita johannes
09:00 - 10:00 Uhr
12 Jul

offene sprechstunde der psychologischen beratungsstelle


ev. kita johannes
09:00 - 11:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
17 - 04 JulAug

Sommerferien kita geschlossen


07:30 - 17:00 Uhr
07 Aug

studientag der mitarbeiter kita geschlossen


07:30 - 17:00 Uhr

Downloads

Informationen zum Download für Eltern

Anmeldeformular Kita Johannes

Übersicht Stundenbuchungen

Konzeption

 

 

 

Wichtige Informationen als Link

Kindergartenverbund im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg

Hier sind wir